Digital und nahtlos integriert
EFDIS.ONLINE ist technologisch up to date, sicher, modern im Design, flexibel in der Handhabung und für alle Online-Bankgeschäfte einsetzbar.
Banken, die ihren Kunden eine Online Banking-Lösung anbieten, müssen stets auf dem aktuellen Stand der Technik sein. Die Gemeinschaft der immer anspruchsvoller werdenden Nutzer von Internet Banking wächst stetig.
Dabei stehen Funktionalität und Sicherheit ganz oben auf der Liste der Qualitätskriterien. EFDIS.ONLINE bietet bereits im Standard maximale Feature-Breite und lässt Ihnen genügend Freiheitsgrade für die individuelle Gestaltung Ihres Internet-Banking.
Ihre Vorteile
Wir präsentieren Ihnen eine moderne Anwendung mit umfassender Funktionalität.
Realtime-Banking
Wir bieten ein echtes Realtime-Banking mit dem sekundenaktuellen Informationsstand des Kernbank-Buchungssystems – ohne Medienbrüche und ohne duplizierte Datenhaltung.
User Experience
Unsere Anwendung ist klar und logisch strukturiert, der Seitenaufbau übersichtlich. Die Navigation ist einfach und intuitiv. Bei Eingaben und Dialogen haben wir hilfreiche Plausibilitätsprüfungen hinterlegt, sodass Ihr Kunde seine Transaktionen schnell und sicher durchführen kann.
Funktionsumfang
EFDIS.ONLINE bietet bereits im Standard einen umfassenden Leistungsumfang für alle onlinefähigen Transaktionsarten. Diverse Funktionen können auch vollständig dynamisch in Abhängigkeit vom Profil Ihres Bankkunden angezeigt werden.
Corporate Identity
Optik & Gestaltung nach Ihren Wünschen
Das Design von EFDIS.ONLINE ist selbstverständlich responsiv, d.h. auch auf mobilen Geräten optimal nutzbar, und lässt sich flexibel an das Erscheinungsbild Ihres Unternehmens anpassen.
Begriffe und Texte der jeweiligen Seiten von EFDIS.ONLINE können mandantenspezifisch konfiguriert und in beliebigen Sprachen präsentiert werden.
Die Einbindung der Online Banking - Anwendung in Ihren bestehenden Webauftritt erfolgt nahtlos.

TAN-Verfahren
Das ideale Zusammenspiel zwischen Sicherheit und Komfort
In EFDIS.ONLINE stehen im Standard das mTAN- sowie das activeTAN®-Verfahren zur Authentifizierung und Freigabe von Aufträgen zur Verfügung.
Beim mTAN-Verfahren wird die vom Kunden einzugebende TAN sowie eine Zusammenfassung der Transaktion per SMS an eine im System hinterlegte Mobilnummer versandt.
Das activeTAN®-Verfahren haben wir speziell vor dem Hintergrund der PSD2 und gestiegener Anforderungen an eine starke Kundenauthentifizierung entwickelt und bieten damit eine zukunftssichere Variante zur TAN-Freigabe an. Im Zuge der Transaktionsfreigabe wird ein QR-Code angezeigt, den der Kunde über sein Smartphone mittels seiner activeTAN®-App scannt. Nach der Überprüfung und Bestätigung der auf dem Smartphone angezeigten Transaktionsdaten erhält der Kunde seine TAN wiederum über die App und kann die Transaktion abschließen. Das Verfahren kann auf Android- und iOS-Geräten angewendet werden.
Das Branding der activeTAN®-App passen wir individuell an die CI Ihres Unternehmens an.

Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, das activeTAN®-Verfahren mit einer eigenständigen Hardware durchzuführen. Hierfür haben wir gemeinsam mit der Firma Reiner SCT das Lesegerät tanJack® active entwickelt, das von Ihren Kunden ebenfalls zur Freigabe genutzt werden kann.
Weitere Informationen: Datenblatt tanJack® active

Sicherheitskonzept
Optimaler Schutz der Kommunikationswege
Bei der Entwicklung unserer Softwarelösungen setzen wir stets auf aktuelle Technologiestandards, so auch bei der Sicherheit im Internet.
Wir gewährleisten mittels einer 5-Zonen-Architektur in unserer Serverlandschaft uneingeschränkten Schutz der Kommunikationswege vom Internet zum Kernbanksystem. Ergänzend zu unseren umfangreichen internen Qualitätssicherungs-Maßnahmen lassen wir die Entwicklung durch externe Spezialisten begleiten. Dazu gehören auch regelmäßige Penetrationstests, die wir insbesondere bei Einführung neuer Softwarekomponenten durchführen lassen. Ebenso wie alle unsere Softwarekomponenten sind auch die Module von EFDIS.ONLINE Gegenstand regelmäßiger Audits und Berichterstattung durch unsere Revision.
