ERFA-Gruppe in Freising

Wieder gab es viel positive Resonanz

Die ERFA-Gruppe hat ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. ERFAhrungsaustausch gab es zu vielen aktuellen Themen.

Die 30 Teilnehmer haben angeregt diskutiert, spannend vorgetragen und gebannt gelauscht. In Fokus standen unter anderem die neuen ESG-Anforderungen, auf die Prof. Dr. rer.pol. S Zeranski in seinem Einleitungsvortrag einging. Im Laufe der Diskussion gab es Projekt- und Erfahrungsberichte aus (Sonder-)Prüfungen und von Creditreform Rating AG Lösungsansätze zum Aufbau eines ESG-Datenhaushalts. Der offensichtlichen Relevanz dieser Fragestellungen für die "Fit & Proper" Qualifikation wurde natürlich auch Rechnung getragen und die Teilnehmer erhielten am Ende der Veranstaltung das "Fit & Proper"-Zertifikat als aufsichtlich anerkannten Weiterbildungsnachweis.

Ganz ohne Urkunde, aber dafür gesellig und entspannt verlief der bei den ERFA-Treffen traditionelle Abend im Weihenstephaner "Bräustüberl". Am Ende des zweiten Veranstaltungstages war der Themenzettel für die nächste Runde, die am 6. und 7. November in Wien stattfindet, schon wieder gut gefüllt. Die Agenda wird demnächst veröffentlicht. Anmeldungen jederzeit gerne über info@profzeranski.de.

Beitrag teilen

Kontakt

Was können wir für Sie tun?

Sprechen Sie uns gerne an!

Was ist die Summe aus 9 und 1?